Zeitungsbericht
im Einsiedler Anzeiger vom 9.3.2001 zum Trainingsalger des FCE auf Malta
Der FC Einsiedeln bereitet sich in einem
Trainingslager auf die Rückrunde vor:
Schwitzen in der Sonne Maltas
Bei ausgezeichnete Bedingungen
bereitet sich der Fussballclub Einsiedeln zur Zeit in Malta auf die Rückrunde
der Meisterschaft vor. Mannschaft, Betreuerstab und die mitgereisten Supporter
profitieren von den ausgezeichneten äusseren Bedingungen, die auf
der Mittelmeerinsel zur Zeit besonders auch wettermässig vorherrschen.
Bereits konnte der FCE auch ein erstes Testspiel absolvieren: Gegen den
sich aktuell ebenfalls auf Malta befindliche FC Stäfa erspielte sich
Einsiedeln ein 1:1. Am kommenden Sonntag geht das einwöchige Trainingslager
zu Ende.
kj. Von „traumhaften Bedingungen“
sprach der Trainer der ersten Mannschaft des FCE, Kevin Streule. Streule
übertrieb mit seiner sehr positiven ersten Bilanz bezüglich
den Bedingungen, die der FC Einsiedeln zur Zeit in seinem Trainingslager
auf der Sonneninsel Malta vorfindet keineswegs. Strahlend blauer Himmel
tagtäglich, ideal warme, aber für sportliche Anstrengungen nicht
zu heisse Temperaturen und ein ausgezeichneter Rasenplatz. Zusätzlich
hatte die „Reisetruppe“ auch mit der Wahl des in St. Julians gelegenen
Hotels einen richtigen Glücksgriff gemacht.
Die guten äusseren Bedingungen
haben sich auch auf die Mannschaft ausgewirkt. Mit grossem Einsatz von
allen Kaderspielern werden täglich zwei „nahrhafte“ Trainingseinheiten
absolviert. In den je anderthalb Stunden am Morgen und am Nachmittag steht
vor allem das „technisch, taktische“, die Arbeit mit dem Ball im Mittelpunkt
des Trainingsplan von Trainer Streule. Neben Streule arbeiten im Betreuerstab
auch noch Goalietrainer Stefan Stoos, der kurzfristig für den verletzten
Peter Zgraggen eingesprungen ist und die „gute Fee“, Masseurin Daniela
Kauflin.
Kultur und Geschichte
Abgerundet werden die Tage
auf der rund 90km südlich von Sizilien gelegenen Mittelmeerinsel für
die Spieler mit der Pflege und Massage, aber auch theoretischen Teamsitzungen.
Neben den Trainingseinheiten und zwei Testspielen sind weitere Abwechslungen,
wie etwas eine Go-Kart Fahrt oder als Anschauungsunterricht der Besuch
des Spitzenspiels in der maltesischen Fussballliga morgen Samstag geplant.
Die Reisegruppe bekommt aber
auch einiges zu sehen von Land und Leuten auf Malta und den vielen historischen
Sehenswürdigkeiten in der ehemaligen englischen Kolonie, die seit
1964 unabhängig ist. Natürlich gehört dazu die Besichtigung
der Hauptstadt La Valetta, ein Ausflug mittels Schnellschiff auf die Nachbarsinsel
Gozo und weitere interessante Destinationen.
Testspiel gegen den FC
Stäfa
Nur zu einem 1:1 Unentschieden
reichte es dem FCE in seinem ersten Trainingsspiel auf Malta vom Dienstagnachmittag.
Gegen den Drittligisten Stäfa zeigte Einsiedeln einerseits wieder
einmal die altbekannten Schwächen im Abschluss, anderseits hatte es
in Torhüter Roman Kälin den besten Spieler in seinen Reihen.
Kälin verhinderte mehrmals einen Treffer des FC Stäfa in extremis
und war beim einzigen Gegentreffer in der allerletzten Spielminuten ohne
Abwehrchance.
Den einzigen Treffer des
FCE realisierte kurz nach der Spielhälfte „Oldie“ Fredy Ochsner, der
einen Eckball von Stefan Zehnder mit wuchtigem Direktschuss verwertete.
Einsiedeln spielte ohne die leicht angeschlagenen Beat Ochsner, Christian
Ochsner und Goalie Ismet Mujanovic. Von grösseren Verletzungen blieb
die Equipe bisher verschont. Vor der auf den späten Sonntag angesetzten
Rückkehr nach Einsiedeln ist für den Freitag noch ein weiteres
Trainingsspiel, gegen den aus dem fribourgischen kommenden Drittligisten
Ueberstorf angesetzt. |