© by Fussballclub Einsiedeln / kj-980531 |
Der FC Einsiedeln gewinnt zum Abschied von Trainer René Kälin mit 4:0:
Im letzten Saisonspiel ein starker Auftritt
kj. Einen tollen Abschied bereitete
das Team des FCE seinem Trainer René Kälin im letzten Meisterschaftsspiel
der Saison 1997/98. Gleich mit 4:0 gewann der FC Einsiedeln im fast bedeutungslosen
Auswärtsspiel auf dem Zürcher Heuried gegen ein allerdings sehr
harmloses Wiedikon. Als 3facher Torschütze konnte sich dabei Beat
Zampatti feiern lassen, das 2:0 Halbzeitergebniss schoss Michael Kälin.
Der FCE, der mit Ismet Muajnovic (!) im Tor spielte, da seine beiden
Stammgoalies Thomas Schmid (verletzt) und Andy Holdener (gesperrt) fehlten,
überholte damit in der letzten Runde noch Wiedikon und Affoltern a.A.
und beendet die Meisterschaft auf dem sechsten Tabellenrang. Sein Debut
in der Equipe der 1. Mannschaft konnte, der neun Minuten vor Schluss eingewechselte,
noch nicht ganz 19jährige Andreas Bürgi feieren.
Meisterschaft 2. Liga 1997/98. 22. und letzte Runde. Wiedikon - Einsiedeln 0:4 (0:2).
Heuried, Zürich. -- ca. 100 Zuschauer. -- SR: Werner Balmer. -- Tore: 32. Beat Zampatti 0:1. 42. Michael Kälin 0:2. 48. Beat Zampatti 0:3. 75. Beat Zampatti 0:4.
Einsiedeln: Ismet Mujanovic; Erich Kälin, Sepp Holdener, Fredy Walker (C), Christian Ochsner, Manfred Auf der Maur (70. Pirmin Garaventa), Beat Zampatti (79. Patrick Kündig), Fredy Ochsner, Remo Marty (81. Andreas Bürgi), Daniel Bachmann, Michael Kälin.
Bemerkungen: Heisses Sommerwetter. Einsiedeln ohne Toni Cosentino, Cäsar Kälin, Danilo Pattera und Thomas Schmid (alle verletzt), sowie ohne Andy Holdener und Marcel Schnidrig (beide gesperrt). Verwarnungen: keine. Letztes Spiel für René Kälin als Trainer und Werner Kälin als Betreuer beim FCE. Erster Einsatz in einem Wettbewerbsspiel für Andreas Bürgi in der ersten Mannschaft.